Die Einblas-Holzfaser als raumfüllende Wärmedämmung passt sich den zu dämmenden Hohlräumen - ganz unabhängig von ihrer geometrischen Ausführung - exakt an. Bei der Einblasdämmung spielt es auch keine Rolle, ob die Gefache auf gängige Dämmstoffgrößen abgestimmt sind, da die losen Holzfasern formflexibel und somit formatvariabel sind.
Durch den niedrigen Lambda-Wert wird ein hoher Schutz vor Wärmeverlust erzielt. Der ausgezeichnete winterliche Kälteschutz spart Energie und somit bares Geld. Die besonders diffusionsoffenen Holzfasern bewirken ein angenehmes und gesundes Raumklima.
Die Dämmung besteht aus reinen, losen Holzfasern, die sämtliche Hohlräume fugenfrei ausfüllen.